Archiv der Kategorie: Jahr 2020

Beiträge im Jahr 2020

Bunte Facies für Alle

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie erschweren auch den Asylbewerbern der Gemeinschaftsunterkunft Kamenz sowohl den dezentral untergebrachten Migranten den Alltag. Hier greift das Kontaktverbot ebenso, dadurch entfallen Deutschunterrichte, Möglichkeiten zum Austausch und zur Freizeitgestaltung. Die Ansprechpartner des Ausländeramtes und in sozialen Einrichtungen fehlen.


Ehrenamtliche Helfer unterstützen als Mitglieder des Willkommen in Kamenz e.V. bei den aktuellen Herausforderungen durch gemeinsame Aktivitäten und Beschäftigungen. Seit 2016 besteht der Verein und führt seitdem zahlreiche Projekte zur Förderung von Teilhabe und Integration geflüchteter Menschen durch.


Im neuesten Vorhaben fertigen die Bewohner des Asylheimes an der Macherstraße Facies für alle Heimbewohner und anschließend für die allgemeine Bevölkerung an. Mit den Fördermitteln für Integrative Maßnahmen des Landkreises Bautzen wurden Nähmaschinen und Stoffe beschafft. So entstehen farbenfrohe Nase-Mund-Masken für den Fremd- und Eigenschutz vor Krankheitserregern. Das gemeinsame Nähen hilft eine Routine zu erhalten und einer sinnvollen Betätigung nachzugehen.

Bei Interesse können Sie sich gern an die Mailadresse des Willkommen in Kamenz e.V. wenden.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: Landkreis Bautzen.de

Wollen Sie den Willkommen in Kamenz e.V. unterstützen?
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Konto:

  • Willkommen in Kamenz e.V.
  • Verwendungszweck: Integration Kamenz (+Adresse für Spendenbescheinigung)
  • IBAN: DE30850503000221109609
  • BIC: OSDDDE81XXX
  • Ostsächsische Sparkasse Dresden

Spendenaufruf Sprachkurse 2020

Der Erwerb der deutschen Sprache ist entscheidend für eine gelingende Integration.
Das Schicksal von ausreisepflichtigen Asylbewerbern (Status „Duldung“) wirft ein Licht auf eine unterschätzte Herausforderung in unserer Zeit in Sachsen und in Deutschland.

Diese Menschen können nicht ausreisen oder abgeschoben werden, weil sie keine gültigen Papiere haben. Trotz Kontaktaufnahme zur Botschaft des Herkunftslandes, trotz Kontaktaufnahme zu Behörden des Herkunftslandes oder dort ansässiger Rechtsanwaltskanzleien, können keine Ausweisdokumente ausgestellt werden.

Vom Status des steuerzahlenden Arbeitnehmers werden diese Menschen behördlicherseits zu Sozialhilfeempfängern gemacht, welche auf Steuergelder angewiesen sind. Sie bekommen kein Arbeitslosengeld, weil sie lt. dt. Arbeitsrecht dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, deshalb auch kein ALG II.

Dennoch sind viele dieser Menschen bereit, sich weiter in unsere Gesellschaft zu integrieren. Sie wollen weiter arbeiten und Sprachabschlüsse erreichen, um z. B. in Deutschland eine Ausbildung zu beginnen, dieses wird auch von Arbeitgebern unterstützt.

Die Erlangung der deutschen Sprache wird für die Mitbürger mit diesem o. g. Status von staatlicher Seite nicht unterstützt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Spende die nachfolgende Kontoverbindung und den Verwendungszweck. Eine Spendenbescheinigung kann bei Mitteilung der Adresse (Verwendungsnachweis oder Mail) zugesandt werden.

Empfänger: Willkommen in Kamenz e.V.
IBAN: DE30 8505 0300 0221 1096 09
BIC: OSDDDE81XXX
Institut: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: Sprachkurse 2020 + Name u. Anschrift
(bei Spendenbescheinigung)

Alle gespeicherten Daten werden im Einklang mit der DSGVO behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte wird ausgeschlossen.

Willkommen in Kamenz e.V.
-Der Vorstand-